Der Veda in der menschlichen Physiologie

Wie aus einem Feuer, das feuchtes Holz verzehrt, Rauch entsteht, so entstehen die Ṛg-, Yajur-, Sāma- und Atharva-Veden sowie die Itihāsas, Purāṇas, Vidyās, Upaniṣaden, ślokas, sūtras sowie Kommentare und Erklärungen alle aus dem Atem des Höchsten Wesens.
- Bṛhad-āraṇyaka Upaniṣad, 2.4.10

Die vedischen Schriften bilden die Grundlage des Hinduismus (sanata dharma) und enthalten umfangreiches Wissen über Spiritualität, Naturgesetze, Kosmologie, Medizin und Ethik.

Sie sind dabei aber weit mehr als philosophische Konzepte – sie gelten als der Atem Gottes, als die ursprüngliche Klangfrequenz, aus der die gesamte Schöpfung und der menschlichen Körper hervorgeht. OM ist der ursprüngliche Klang, aus dem nach vedischer Lehre das gesamte Universum hervorgegangen ist. Er gilt als die Quelle aller Schwingung und als Essenz des kosmischen Bewusstseins. Aus diesem einen Laut entfaltet sich der gesamte Veda in präziser, heiliger Sequenz – ein Klangstrom, der die Ordnung und Weisheit des Universums trägt. Anhand von Beispielen, der Wirkung von Rezitationen und moderner Forschung tauchen wir in dieses faszinierende Thema ein.

Datum

25.06.2025

Zeit

19.00 bis 20.45

Ort

Saal Kirchengemeinde Nydegg
Nydeggstalden 9
3011 Bern

Kosten

Auf Spendenbasis

Diese Website verwendet Session-Cookies. Session-Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion dieser Website erforderlich.Datenschutzerklärung