Ursprung & Ziel   |  Die Prinzipien   |  Verdauung & Ernährung   |  Vorteile des Ayurveda  

Ursprung



Der Ayurveda ist über 5000 Jahre alt und man nimmt an, dass es die älteste bekannte, medizinische Wissenschaft ist, die heute noch existiert.

Das Wort Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und heisst wörtlich übersetzt “Die Wissenschaft oder das Wissen vom Leben. Die ältesten Sanskrit Schriftrollen sind etwa 3000 Jahre alt. Es gibt neun grosse Werke, die die Basis des Ayurveda bilden, wobei der Charaka Samhita am bekanntesten ist.

In diesen Werken werden acht wichtige Themen der Ayurvedischen Medizin abgehandelt:

1. Innere Medizin
2. Chirurgie
3. Toxikologie
4. Gynäkologie, Geburtshilfe und Kindermedizin
5. Psychosomatische Krankheiten
6. Verjüngungsmassnahmen
7. Verbesserung der Vitalität und Potenz
8. Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten.



Ziel des Ayurveda


Das Wissen des Ayurveda befasst sich hauptsächlich mit der Natur, der Spannweite und dem Ziel des Lebens. Das Wissen beinhaltet die gesamte Skala von unserer physischen, seelischen und spirituellen Existenz, von Gesundheit und Krankheit, von Glück und Kummer und von Freude und Leid.

Das Ziel dieses Wissens ist es Krankheit zu verhindern (Prävention) und bei vorhandenem Ungleichgewicht, die Ursache zu beseitigen und wieder ein seelisches, physiologisches und mentales Gleichgewicht herzustellen.
  ayurvedalehre